
Feuer, Schatten, Opal : der Geist von Halloween
Halloween ist für mich – gleich nach Weihnachten – der emotionalste und wichtigste Feiertag des Jahres.
Der Herbst bedeutet Vergehen. Die Natur zieht sich zurück, bereitet sich auf den Winter vor – auf den Tod.
Und doch liegt in dieser Zeit eine tiefe, fast tröstliche Schönheit.
Halloween, mit seinen Geistergeschichten und Schauermärchen, fasziniert mich, weil es uns an das erinnert, was wir oft verdrängen:
an Vergänglichkeit, an Wandel, an die feine Grenze zwischen Leben und Tod.
Es ängstigt mich – und zieht mich zugleich magisch an.
In diesem Jahr habe ich beschlossen, eine Halloween-Kollektion zu schaffen.
Nicht als Dekoration, sondern als Versuch, den Geist und die Seele dieses Tages einzufangen.
Halloween ist schließlich All Hallows’ Eve – der Abend vor Allerheiligen, ein Tag des Übergangs,
eine Geschichte von Wandel, Auferstehung und der Rückkehr der Geister.
Moonveil ist der Versuch, das Mondlicht einzufangen – und festzuhalten, bevor es wieder in der Dunkelheit verschwindet.
Jack’s Traulicht ist das Licht, das uns durch die Nacht führt.
Und Sunrise ist der Moment der Erlösung, der erste Atemzug des neuen Morgens.
Wie Kahlil Gibran schrieb:
„Niemand erreicht den Morgen, ohne durch das Tal der Nacht zu wandern.“
Diese Ringe sind Symbole dieses Weges – von Dunkelheit, Hoffnung und dem unendlichen Tanz dazwischen.
Lars